Neues aus der Sophienklinik
-
Zukunftstag in der Sophienklinik – ein Blick hinter die Kulissen
In guter Tradition fand in der Sophienklinik wieder der alljährliche Zukunftstag statt – ein spannender Aktionstag, an dem interessierte Schüler*innen die Möglichkeit erhielten, einen authentischen Einblick in den Klinikalltag zu gewinnen. Ziel war es, junge Menschen für medizinische und pflegerische Berufe zu begeistern und ihnen … weiterlesen ›
-
Alle Ziele erreicht: Sophienklinik beim ADAC Marathon 2025 in Hannover
Am 6. April war es wieder so weit: Knapp 30.000 Aktive hatten sich zum größten Sportevent Niedersachsens angemeldet – ein neuer Rekord! Bei frühlingshafter Stimmung, begleitet von Musik, Showeinlagen und vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, wurde die Innenstadt Hannovers zur großen Laufbühne. Mitten im Geschehen … weiterlesen ›
-
Endoprothetik: Bestätigung des Leistungsspektrums
Gelenkersatz auf höchstem Niveau: Das EndoProthetikZentrum (EPZ) der Sophienklinik ist von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) turnusgemäß geprüft worden. Sowohl in der Klinik als auch in den beteiligten Praxen der Hauptoperateure werden die Vorgaben eingehalten und sehr gut … weiterlesen ›
-
Terminvergabe für Ambulante Physiotherapie ab sofort auch online
Zum Jahresende wurde die ambulante Physiotherapiepraxis, bisher in der Dieterichsstraße ansässig, direkt in die Sophienklinik (Bischofsholer Damm 160) integriert. Bereits ab dem 2. Dezember werden Patient*innen dort behandelt. Diese Umstrukturierung bietet zahlreiche Vorteile für Patient*innen und die … weiterlesen ›
-
Versorgung ukrainischer Kriegsversehrter: Konferenz in der Sophienklinik
Die Gäste waren aus ganz Deutschland und sogar aus der Ukraine angereist: Rund 50 Koordinator*innen und ehrenamtliche Unterstützende trafen sich in der Sophienklinik zum Austausch über die Hilfsmaßnahmen für ukrainische Kriegsversehrte. Im Mittelpunkt standen die Versorgung durch Krankenhäuser in ganz Deutschland, die … weiterlesen ›
-
Sophienklinik unterstützt TKH durch ärztliche Betreuung der Herzsportgruppe
Wie bereits berichtet, unterstützt die Sophienklinik den Turn-Klubb zu Hannover (TKH) mit Notfall-Rucksäcken für den Herzsport. Außerdem gibt es künftig Schulungen in den Bereichen Wiederbelebung, Basismaßnahmen und automatisiertem externen Defibrillator (AED), die von der Sophienklinik organisiert werden. weiterlesen ›
-
Der Freundeskreis Hannover blickt hinter die Kulissen der Sophienklinik
„Freunde im Gespräch“ – hinter diesem Titel verbirgt sich eine traditionsreiche Veranstaltungsreihe für die Mitglieder des Freundeskreises Hannover. Einmal im Monat lädt dieser Bürgerverein, der zu den größten seiner Art in ganz Deutschland zählt, zu einer Frühstücksrunde ein. Dort gibt es nicht nur ein Wiedersehen mit vielen … weiterlesen ›
-
Integriert und anerkannt: Start frei für kolumbianische Pflegekräfte
Sie haben die Weichen in eine sichere berufliche Zukunft in Deutschland gestellt: Die ersten beiden kolumbianischen Mitarbeitenden der Sophienklinik, die im Sommer 2023 aus ihrem Heimatland eingereist sind, erhalten ihre berufliche Anerkennung. Als letzte Hürde haben Angie Paola Chacon Alonso und Andrès Felipe Santana Miranda die … weiterlesen ›
-
Zuwachs mit Zertifikat: Sophienklinik erhöht Kapazitäten in der Endoprothetik
Das EndoProthetikZentrum an der Sophienklinik (EPZ) wird noch leistungsfähiger. Durch die neuen Hauptoperateure Dr. med. Yilmaz Ercan und Prof. Dr. med. Michael Skutek profitieren ab sofort mehr Betroffene von der zertifizierten Kompetenz des Zentrums. Insgesamt erhalten alljährlich rund 700 Patient*innen im EPZ ein künstliches Gelenk und … weiterlesen ›