Absichtserklärung gemäß § 16 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
1 | Präambel
Die Sophienklinik GmbH bekennt sich zum Ziel der digitalen Barrierefreiheit. Wir wollen allen Menschen – unabhängig von körperlichen, kognitiven oder sensorischen Einschränkungen – einen gleichberechtigten Zugang zu sämtlichen Inhalten und Funktionen unserer Website ermöglichen.
2 | Derzeit vollständig barrierefreie Bereiche
Bereich | Status | Erläuterung |
Startseite | vollständig barrierefrei | Semantisch korrektes HTML5, kontrastreiche Farbpalette, ARIA-Landmarks |
Hauptnavigation & Suche | vollständig barrierefrei | 100 % Tastaturbedienbarkeit, Screenreader-Labels |
Termin- und Kontaktformulare | vollständig barrierefrei | WCAG-konforme Fehlermeldungen, Label-Zuweisungen |
Karriere-Portal | vollständig barrierefrei | Alle Stellenanzeigen als HTML; PDF-Downloads zusätzlich als barrierearme HTML-Version |
News-Rubrik (seit 2024) | vollständig barrierefrei | Korrekte Überschriftenhierarchie, Alternativtexte für Bilder |
3 | Bereiche mit noch bestehenden Barrieren
Bereich | Art der Barriere | Hauptursache |
PDF-Dokumente (Aufklärungs- & Aufnahmeformulare) | Fehlende Tags / Strukturelemente | Zeit- & Personalressourcen für Nachbearbeitung |
Ältere Blog-Artikel (vor 2024) | Unvollständige Überschriften, fehlende Alt-Texte | Historisch gewachsen, begrenztes Budget |
Videomaterial | Keine Untertitel / Audiodeskription | Externe Dienstleister nötig, Budgetrestriktionen |
Interaktive Lagepläne | Nicht tastaturbedienbar, keine Textalternativen | Technische Komplexität, Entwicklungsressourcen |
4 | Ursachen für verbleibende Barrieren
- Zeitmangel: Parallele Großprojekte beanspruchen Kapazitäten.
- Budgetrestriktionen: Begrenzte Mittel für digitale Projekte im aktuellen Krankenhausfinanzierungsrahmen.
- Fachkräftemangel: Qualifizierte Entwickler*innen für Barrierefreiheit sind schwer verfügbar.
5 | Beseitigung der verbleibenden Barrieren
- Umstellung aller neu veröffentlichten PDF-Formulare auf PDF/UA oder vollwertige HTML-Äquivalente
- Vollständige Untertitelung aller Videos sowie Audiodeskription für künftige Produktionen
- Rückwirkende Überarbeitung älterer Blog-Artikel
Zwischenergebnisse veröffentlichen wir auf dieser Website.
6 | Verpflichtung
Die Sophienklinik GmbH verpflichtet sich, ihre gesamte Web-Präsenz fortlaufend an die Anforderungen des BFSG und der WCAG 2.1-AA anzupassen und die Fortschritte transparent zu kommunizieren.
Kontakt für Barrierefreiheits-Feedback
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an barrierefreiheit@sophienklinik.de. Wir freuen uns über Ihre Hinweise und bemühen uns, Ihr Anliegen zeitnah – spätestens innerhalb von sechs Wochen – zu beantworten.
Hannover, den 3. Juni 2025
Geschäftsführung der Sophienklinik GmbH