Medizinische Kompetenz und Leistungskraft
In der Sophienklinik arbeiten Belegärzte aus zehn verschiedenen Fachrichtungen. Gemeinsam mit ihnen behandeln und versorgen unsere Teams aus Pflege und Verwaltung unsere Patienten sicher, freundlich und kompetent. Durch konsiliarische Leistungen aus den Bereichen Neurologie, Psychologie, Pathologie, Mikrobiologie, Radiologie, Labormedizin, physikalische Medizin und Krankenhaushygiene ist in der Sophienklinik das gesamte Spektrum der Grundversorgung gewährleistet.
Allgemeinchirurgie
Die Bandbreite des Bereichs Chirurgie ist groß – von Gefäßchirurgie, minimalinvasiver Chirurgie, Proktologie, Handchirurgie, Schilddrüsenchirurgie bis zur Hernien- und Viszeralchirurgie und vielem mehr.
Anästhesie und Intensivmedizin
Dieser Bereich der Anästhesie wird durch eine Vielzahl erfahrener Ärzte abgedeckt, die sowohl moderne Allgemeinanästhesieverfahren als auch ultraschallgesteuerte Regionalverfahren anwenden. In Kooperation mit der OP-Ambulanz, in der der größte Teil der ambulanten Operationen durchgeführt wird, werden jährlich etwa 12.000 Narkoseleistungen ausgeführt. Dabei ist die Sophienklinik mit einem Anteil an Regionalanästhesien von über 60 Prozent ein bedeutendes Zentrum für Regionalanästhesie in Hannover. Auch im Bereich der Intensivmedizin ist die Sophienklinik sicher und kompetent aufgestellt. Die Intermediate-Care-Einheit (IMC) wurde im Rahmen der Corona-Pandemie zur Intensivstation aufgerüstet. Die Abteilung für Intensivmedizin wird in der Sophienklinik von zwei erfahrenen Intensivmedizinern geleitet.
Augenheilkunde
Die Augenheilkunde ist der jüngste Bereich im Fächerkanon der Sophienklinik. Sie ist eine wichtige Ergänzung des Spektrums der Klinik und bildet mit den Fächern Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie ein „Kopf-Zentrum“.
Gynäkologie
Eine Vielzahl von minimalinvasiv-chirurgischen Eingriffen werden in diesem Fachbereich in der Sophienklinik durchgeführt.
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Die Belegärzte dieses Fachbereichs decken umfassend das große Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ab: Funktionelle und kosmetische Operationen werden genauso durchgeführt wie Nasenscheidewand-Operationen und Tonsillektomien, die Behandlung eines Tinnitus oder Operationen an Nasennebenhöhlen.
Innere Medizin
Behandlungen in den Bereichen Allergologie, Angiologie, Arbeitsmedizin, Diabetologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Umweltmedizin sowie Herz-Kreislauf-Krankheiten und Stoffwechselerkrankungen werden in unserer Klinik durchgeführt. Seit dem Umzug in das neue Gebäude verfügt die Sophienklinik über ein hochmodernes Endoskopiezentrum und bietet damit die Möglichkeit, Untersuchungen sowohl im Dämmerschlaf oder Narkose durchzuführen. Zudem sind Provokationstestungen im Rahmen einer aufwändigen allergologischen Diagnostik während eines stationären Aufenthalts möglich.
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Die Belegärzte des Fachbereichs Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie führen plastische Operationen durch, arbeiten in der Implantologie und decken zudem die gesamte kieferorthopädische Chirurgie ab.
Orthopädie und Unfallchirurgie
Die orthopädische Fachabteilung der Sophienklinik ist die zweitgrößte in Hannover. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Arthroskopie, Chirotherapie, Endoprothetik, Fuß- und Handchirurgie, minimalinvasive Chirurgie, Sportmedizin, die Behandlung von Nervendekompressionen, rheumatologischen Erkrankungen und Wirbelsäulenerkrankungen sowie die Anwendung neurochirurgischer Verfahren. Zudem ist die orthopädische Fachabteilung der Sophienklinik seit Dezember 2015 als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert.
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhethische Chirurgie versorgen Sie auf höchstem Niveau mit modernen Operationstechniken. Die Plastische Chirurgie ermöglicht die Wiederherstellung von Formen und Funktionen nach Unfällen, Tumorbehandlungen oder auch bei (angeborenen) Fehlbildungen. In der Ästhethischen Chirurgie werden Eingriffe durchgeführt, die durch die Optimierung des körperlichen Erscheinungsbildes zu einem Einklang von Körper- und Lebensgefühl führen soll.
Urologie
Die belegärztlich in der Sophienklinik tätigen Urologen führen endoskopische Eingriffe oder Inkontinenz-Operationen sowie Stoßwellentherapien bei Nierensteinen durch und arbeiten im Bereich der Andrologie.