Gemeinsam Gegenwart und Zukunft gestalten

Bei den vielfältigen Anforderungen und Prozessen des Klinikalltags und unserem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung, das wir in unserem Leitbild verankert haben, ist es wichtig, starke und und engagierte Partner an der Seite zu haben und aus innovativen Ideen neue Konzepte für die Zukunft zu erstellen.

Durch gemeinschaftliches Handeln mit leistungsfähigen Partnern an unserer Seite entwickeln wir permanent Neuerungen und Verbesserungen für den Klinikalltag, um unser maximales Potenzial auszuschöpfen.

Mehr erfahren ›

Mit Projekten die Zukunft gestalten

Da wir offen sind für neue Impulse und Ideen, gibt es fortwährend Projekte, die den Klinikalltag verändern und zukünftig für alle Beteiligten, Patienten, Besucher, Ärzte und Personal, positive Veränderungen bringen werden.

Mehr erfahren ›

Finanziert von der Europäischen Union

Die Fördermittel, die durch die Einrichtung des Krankenhauszukunftsfonds durch den Bund bereitgestellt wurden, werden durch die Europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) refinanziert.

Das „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ wurde hierzu in den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) aufgenommen.

Logo Finanziert von der Europäischen Union Next Generation

Im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung erhält die Sophienklinik Förderungen der europäischen Union aus dem Projekt „Europa fördert Niedersachsen“.

Die Weiterbildung „Fachkunde I Lehrgang Technischer Sterilisationsassistent“ wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Logo Europäische Union, Europäischer Sozialfonds als Teil der Reaktion der EU auf die Covid-19-Pandemie und das Logo Europa für Niedersachsen