Aktualisierte COVID-Regelungen ab 1. März 2023

In Umsetzung der geänderten Verordnungslage dürfen Sie ab sofort Ihren Patientenbesuch in der Sophienklinik machen, ohne zuvor einen Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen. Auch die Überprüfung Ihres Impfstatus entfällt. Das Tragen einer FFP-2-Maske ist allerdings bis auf Weiteres verpflichtend, solange Sie sich in der Klinik aufhalten. Pro Patient sind zwei Besucher pro Tag erlaubt, wobei Kinder hier nicht separat gezählt werden.

Der Zeitraum für Patientenbesuche liegt im Zeitraum von 14 bis 19 Uhr. Melden Sie sich einfach im Foyer am Empfang an,  wo Sie einen Besuchsausweis erhalten, den Sie bitte beim Verlassen des Gebäudes dort wieder abgeben.

Patienten werden nur noch anlassbezogen, z. B. bei Symptomen, getestet.
Der Test wird in diesem Fall vom aufnehmenden Arzt im Rahmen der ärztlichen Anamnese durchgeführt. Sollte der Test positiv sein, erfolgt grundsätzlich keine stationäre Aufnahme. Patienten, die während des Aufenthalts positiv getestet werden, werden gemäß der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts isoliert.

Sophienklinik – Ihre moderne Belegklinik in Hannover

Als eines der größten und ältesten Belegkrankenhäuser in Deutschland bieten wir unseren Patienten eine hochwertige Rundum-Versorgung in einer modernen Infrastruktur. Wir verstehen uns als Zentrum für Gesundheit und Genesung. In unseren zehn Fachabteilungen arbeiten kompetente und erfahrene Ärzte aus über 50 Praxen Hand in Hand mit unserem qualifizierten Pflegepersonal. So können wir eine hochqualifizierte ganzkörperliche Grundversorgung bei maximaler Patientensicherheit gewährleisten.

Machen Sie sich selbst einen Eindruck mit unseren 360-Grad-Panoramaaufnahmen.
Patientenzimmer 1     Patientenzimmer 2

Unsere Belegärzte

Unsere Belegärzte

Die Ärzte der Sophienklinik sind niedergelassene Mediziner aus zehn Fachrichtungen, die in unserem Haus fachübergreifend zusammenarbeiten. Hier stellen wir sie vor. Mehr erfahren ›

Ihr Aufenthalt bei uns

Ihr Aufenthalt bei uns

Wir möchten Ihren Aufenthalt in der Sophienklinik so angenehm wie möglich gestalten. Erfahren Sie hier mehr über die Abläufe und Ihre Möglichkeiten bei uns im Haus. Mehr erfahren ›

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Die Sophienklinik verfügt über ein zielgerichtetes Qualitäts-Manage­ment-System. Informieren Sie sich über unsere Ansprüche und Qualität sichernden Prozesse. Mehr erfahren ›

Karriere

Hier finden Sie aktuelle Stellen­angebote in Pflege und Ver­waltung, im diagnostischen Bereich oder in anderen Ab­tei­lungen sowie Ausbildungs- und Praktikums­angebote. Mehr erfahren ›

Hervorragende Ergebnisse nach drei Jahren Energieeffizienz und Ressourcenschutz

Klimaschutzpraxis der Sophienklinik für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen

Vor drei Jahren startete die Sophienklinik als erstes Krankenhaus der Region Hannover den Ausbau ihrer Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des bundesweiten Projektes Klik green – Krankenhaus trifft Klimaschutz. Nun endet die Laufzeit des von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums geförderten Programmes und die Sophienklinik zieht erfolgreich Bilanz.

Seit dem Projektbeginn 2019 wurden in der Sophienklinik viele Projekte aus den Bereichen Umwelt, Mobilität, Ressourcenerkennung und Einsparung realisiert und konnten gemeinsam mithilfe von Projektteams bestehend aus Mitarbeitern der unterschiedlichen Bereiche der Klinik erfolgreich umgesetzt werden. Die nun gezogene Bilanz kann sich sehen lassen: rund 30 Tonnen CO2 pro Jahr konnte die Sophienklinik innerhalb der Projektlaufzeit einsparen. Erfahren Sie hier mehr über das erfolgreiche Klimaschutzprogramm der Sophienklinik und darüber, was für die Zukunft weiterhin geplant ist.

Im Sommer 2021 feierte die Sophienklinik ihr 70-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums erschien das fast 180 Seiten umfassende Buch „Mit der Sophie durch die Zeit“. In dieser Chronik findet sich die Entwicklung der Sophienklinik eingebettet in den historischen Kontext von Stadt und Land darstellt. Nehmen Sie einige Einblicke in dieses interessante wie abwechslungsreiche Geschichtswerk. Für eine Schutzgebühr in Höhe von 10 Euro können Sie diese aufwändig recherchierte und schön gestaltete Ausgabe sogar kaufen. Wenden Sie sich zu diesem Zweck per E-Mail an uns.

Newsarchiv ›News

Logo der Zertifizierungen der Sophienklinik: endoCert und ISO9001:2015