Sophienklinik – Mensch und Medizin im Einklang
Seit 1951, dem Gründungsjahr eines der größten und ältesten Belegkrankenhauses Deutschlands, arbeitet die Sophienklinik erfolgreich daran, sich beständig zu verbessern und die Standards an die eigene Leistung zu erhöhen. Was damals mit 28 Patientenbetten begonnen hat, ist inzwischen auf 128 Betten angewachsen. Dazwischen liegen 71 Jahre Veränderung, Wandlung und Wachstum. Innerhalb des vergangenen Jahrzehnts hat sich die Sophienklinik vom Krankenhaus zu einem Gesundheitszentrum entwickelt. Durch zahlreiche Zertifizierungen und den erfolgreichen Ausbau der Fachbereiche sind wir in der Lage, eine hochqualifizierte ganzheitliche Grundversorgung abzubilden.



Organisation
Wer steht eigentlich hinter der Sophienklinik? Wenn Sie sich über die Strukturen der Klinik und die Menschen dahinter informieren möchten, sind Sie an dieser Stelle gut aufgehoben.
Leitbild
Unser Leitbild ist eine Darstellung unseres Selbstverständnisses, das unseren Alltag prägt, beeinflusst und leitet. Lesen Sie mehr über die Ziele und Ansprüche unseres Handelns.
Historie
Mit 28 Betten und drei Fachabteilungen startete die Sophienklinik 1951. Inzwischen ist sie zu einem Plankrankenhaus der Grundversorgung für den Großraum Hannover geworden.
Zahlen und Fakten
Sicherlich sind Zahlen und Fakten nicht alles, weil wir besonderen Wert auf die Menschlichkeit im Miteinander legen. Andererseits zeigen sie, wie leistungskräftig die Sophienklinik ist.