MA Physiotherapie bei Übung mit Patientin

Die wichtigsten Fragen zur ambulanten Physiotherapie in der Sophienklinik

Ich habe einen Termin und komme die Sophienklinik. Wie geht es dort weiter?

Sie müssen sich nicht anmelden! Folgen Sie einfach den Wegweisern zur ambulanten Physiotherapie bis in den Wartebereich im 2. OG. Von dort werden Sie zum vereinbarten Zeitpunkt direkt von Ihrer/Ihrem Therapeut*in abgeholt.

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Bitte bringen Sie zu Ihrer ersten Behandlung folgende Unterlagen mit:

  • die Verordnung Ihres behandelnden Arztes
  • aktuelle medizinische Befunde
  • Ihre Zuzahlungsbefreiungskarte, falls Sie von der gesetzlichen Zuzahlung befreit sind.

Zusätzlich benötigen Sie:

  • ein großes Handtuch
  • bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit ermöglicht

Hinweis zur Zuzahlung:

  • Gesetzlich Versicherte zahlen einen Eigenanteil, der, je nach Krankenkasse, in der Regel etwa 30 € pro Verordnung beträgt.
  • Ohne Zuzahlungsbefreiung fällt pro ausgestellte Verordnung eine gesetzlich vorgeschriebene Pauschale von 10 € an.

Kann ich mit einer normalen Verordnung in die Klinik kommen?

Ja, selbstverständlich können Sie mit einer normalen Verordnung von Ihrem Arzt oder Ärztin zu uns kommen. Unsere Physiotherapie ist sowohl für gesetzlich als auch privat Versicherte geöffnet.

Wie kann ich die Zuzahlung bezahlen?

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Rezeptgebühr ausschließlich in bar entgegennehmen können. Eine Zahlung per Karte ist derzeit leider nicht möglich.

Kann ich eine Behandlung privat bezahlen?

Selbstzahler:
Auch ohne ärztliche Verordnung können Sie bei uns Massagen und Wärmebehandlungen bekommen.

Privatversicherte:
Vor Beginn der Behandlung informieren wir Sie über unsere Honorarvereinbarungen. Nach Abschluss der Therapie erhalten Sie eine Gesamtrechnung, die Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung zur Kostenerstattung einreichen können.

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch abzusagen.

Bitte bedenken Sie: Ihr Termin ist exklusiv für Sie reserviert. Ohne rechtzeitige Absage kann der Termin nicht anderweitig vergeben werden. Nicht abgesagte oder sehr kurzfristig abgesagte Termine müssen wir Ihnen leider privat in Rechnung stellen.

Wie oft sollte ich zur Therapie kommen?

Die Häufigkeit der Behandlungen richtet sich nach der ärztlichen Verordnung. In der Regel umfasst eine Verordnung 6 Behandlungen. Die Frequenz liegt typischerweise bei 1–3 Terminen pro Woche, abhängig von Ihrem individuellen Therapieplan und medizinischen Erfordernissen.

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Ja, Patient*innen der Sophienklinik können die Klinikparkplätze nutzen. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein, insbesondere zu Stoßzeiten.